Sportwetten Tools Daten, Statistiken und Wett-Rechner

Fußball Statistik Analyse: Sportwetten Statistiken für über 60 Ligen

Über den Reiter News kannst Du alle neuen Nachrichten des Tages rund um Fußball abrufen. Damit entgeht Dir kein Transfer und keine Verletzung der Profisportler. Hinter SoccerStats verbirgt sich eine riesige Datenbank für Fußballstatistiken. Mit der breiten Auswahl an Livetickern kannst Du auch mehrere Spiele parallel verfolgen.

Die angegebenen Wettquoten für Spielbegegnungen entsprechen einem durchschnittlichen Quotenschlüssel verschiedener Buchmacher. Die Website liefert Dir übersichtlich alle aktuellen Spielstände von Sportevents weltweit mit mehr als 30 Disziplinen und 150 Nationen. Zu den populären Sportarten auf der Plattform neben dem Fußball gehören unter anderem Tennis, Basketball, Hockey und Darts. Für mobile Nutzer gibt es eine App mit einer zügigen Ergebnisübermittlung sowie individuellen Einstellungsmöglichkeiten.

Lohnt sich die Investition in eine kostenpflichtige Sportwetten Software?

Um bei „2 aus 3“, „3 aus 4“, „4 aus 5“ oder gar „13 aus 15“ durchzublicken, kann ein Systemrechner ein sehr nützliches Instrument zur Ermittlung des Gesamtgewinnes sein. Die Bilanz aus den 1980er-Jahren mag zwar recht nett sein, ist für das aktuelle Aufeinandertreffen nicht wirklich aussagekräftig. Durch solche Statistiken und Analysen lassen sich dann auch oftmals die Wettquoten der Online Buchmacher (etwas leichter) erklären. Um immer mit der Höchstquote tippen zu können, ist es empfehlenswert, bei mehreren Wettanbietern ein Wettkonto zu führen.

Um Besonderheiten in den Statistiken zu finden, solltest Du die Werte eines Teams immer mit den durchschnittlichen Werten einer Liga vergleichen. So lassen sich schnell Vorteile oder Schwächen einer Mannschaft entdecken. Die Analyse der Formkurve hilft Dir auch, Verletzungen oder Erschöpfung zu erkennen. Ein Team oder Spieler, der übermäßig viele Spiele in kurzer Zeit bestritten hat, könnte anfälliger sein. Zudem können vergangene Verletzungen die Leistung beeinträchtigen und sollten bei Deinen Sportwetten Prognosen berücksichtigt werden.

Indem Du nach ungewöhnlichen Mustern, Ausreißern oder Trends suchst, kannst Du potenziell lukrative Wettmöglichkeiten entdecken. Zuletzt solltest Du Dir immer den direkten Vergleich zwischen zwei Mannschaften anschauen. Viele Datenbanken geben einen kleinen Rückblick über die letzten Begegnungen der beiden Teams an. Zwar hat dieser nicht immer die höchste Aussagekraft, doch in manchen Fällen kann dieser sehr praktisch sein. Bei großen Rivalen wie Bremen und Hamburg oder Schalke und Dortmund solltest Du definitiv die letzten Spiele vergleichen.

  • Alle weiteren Wettfunktionen des Buchmachers findest Du auch in meinem N1Bet Erfahrungsbericht.
  • Bei einer solchen Wette platzierst Du als Kunde einen Tipp auf das gegenteilige Ergebnis Deiner ursprünglichen Wette.
  • Hierbei solltest Du ebenfalls die Offensivstatistiken der Teams vergleichen.
  • Diese können Statistikanbieter wie Flashscore oder Livescore sein oder beratende Tools, welche Dir Empfehlungen für bestimmte Wettmärkte geben, wie FootyStats und Overlyzer.

Ein ausgezeichneter Weg, seine Prognosen mit seiner Gemeinde zu teilen! Einfach Bankroll herunterladen und exportieren und auf Ihre Sportwettdaten zugreifen. Diese Informationen könnt ihr vor allem auf Fußball Analyse Seiten bzw. Aber auch andere Wettmärkte wie „Doppelte Chance“ und „Bei Unentschieden keine Wette“ findet ihr im Menü oben links über der Tabelle. Direkt neben dieser Tabelle könnt ihr auswählen, wie viele Spiele für die Statistik berücksichtigt werden sollen. Zudem habt ihr die Möglichkeit, die angezeigten Statistiken auf Heim- oder Auswärtsspiele zu begrenzen.

Fussball Tabellen, Info- sowie Statistik Sportwetten Analyse Tools

Hinter der Plattform steht die Betreiberfirma Sportradar, ein führender Fußball-API-Anbieter auf dem Markt. Die Plattform liefert Dir Live-Ergebnisse und Daten für mehr als 1.900 Spielklassen. Als Wettfan kannst Du mit dem Tool eine Vielzahl von Live-Statistiken einsehen und als Grundlage für Deine Wettanalysen nutzen. Wenn Du außerdem bei den besten Wettanbietern tippst, die Dir anders als Tipico und sonstige deutsche Bookies Wetten auf seltene Wettmärkte wie z. Torschüsse, Paraden und Karten ermöglichen, hast Du gute Chancen, jeden Tag 1-3 Sportwetten mit einem hohen Gewinnpotenzial zu finden. Neben den Teamstatistiken und weiteren Informationen hat Flashscore einzelne Spielerprofile.

Wenn ihr Fußballwetten richtig analysieren möchtet, ist eine Analyse der Teamstatistiken oft der beste Ansatz. Es ist einfacher, die Leistung eines Teams zu bewerten als die Aktion eines einzelnen Spielers vorherzusagen. Wettquoten Vergleiche lohnen sich aber nicht nur für die aktuellen Spieltage, sondern auch für Langzeitwetten. Hier sind die Quoten-Unterschiede meist sogar noch größer als vor einem Liga-Spieltag.

Dies sind Statistiken, die Dominanz und spielerische Qualität signalisieren. Der FC Bayern München vor einem Duell gegen Dortmund in all diesen Statistiken besser abschneidet, ist er prinzipiell favorisiert. Mithilfe dieser Statistiken kannst Du zwei Teams miteinander vergleichen. Dabei solltest Du beachten, dass Du die Statistiken, anhand derer Du die Teams vergleichst, passend zu den Spielstilen und der Qualität der Teams wählst. Durch eine gründliche Fußball Statistik Analyse bist Du imstande, bessere Prognosen anzustellen. Für mich als Wettexperten ist die Analyse von Statistiken unverzichtbar, denn ohne eine sorgfältige Sportwetten Analyse drohen Verluste.

Um diese Wetten besser einschätzen zu können, kannst Du Dir die aktuellen Torjägerstatistiken anschauen oder anhand von Formtabellen schauen, welcher Spieler aktuell besonders gut performt. Spieler in einer guten Form sind in der Regel erfolgreicher vor dem Tor. Für Deine Sportwetten Analyse solltest Du auch den direkten Vergleich zwischen den Teams berücksichtigen. Dieser Aspekt bietet wichtige Einblicke in die mögliche Entwicklung eines Spiels. Indem Du die historische Leistung der Teams gegeneinander analysierst, kannst Du Muster, Stärken und Schwächen erkennen.

Mit den richtigen KI-Tools kannst du deine Wettstrategien optimieren und datenbasierte Entscheidungen treffen, die deine Gewinnchancen erhöhen. Ob du dich für BetRadar AI, OddsAI oder SmartOdds entscheidest – bei Plattformen wie SpiNight, BetRiot, DazardBet, 20Bet und BillyBillion findest du die besten Möglichkeiten, diese Tools zu nutzen. Es liegt daher in der Verantwortung des Spieler, die örtlichen Vorschriften zum Thema Glücksspiel zu überprüfen, diese Seite übernimmt keine Verantwortung für Ihr Handeln.

Diese können Deine Wette indirekt beeinflussen, weshalb Du sie nicht außer Acht lassen solltest. KI-gestützte Wett-Tools verwenden Algorithmen und https://www.thierrymeury.ch/ Machine Learning, um große Datenmengen zu analysieren und daraus Vorhersagen abzuleiten. Sie berücksichtigen dabei Faktoren wie Teamstatistiken, historische Daten, aktuelle Form und Marktbewegungen. Die Systemwette stellt eine Alternative zur klassischen Kombiwette dar.

Es gibt verschiedene Systeme, bei denen nur eine bestimmte Anzahl der getippten Spiele richtig sein muss, um zumindest einen Teilbetrag zu gewinnen. Liegst Du bei allen Spielen richtig, kassierst Du den größtmöglichen Betrag. Dieser liegt aber auf jeden Fall unter dem Wert, den Du erhalten würdest, wenn Du alle Spiele in einer Kombiwette platzierst – das ist der Preis, den Du für die zusätzliche Absicherung zahlen musst. Eine Systemwette bietet sich an, wenn Du mehrere hohe Quoten, also Außenseiter-Tipps, miteinander kombinierst. Ihr profitiert davon, dass wir mit Dirk Paulsen, den viele Sportwetten-Fans auch als „Wettopa“ kennen, einen der besten Experten für Fußballwetten im Team haben. Ihr findet regelmäßig Wett-Tipps, die auf eingehenden statistischen Analysen beruhen.

Mit einer hauseigenen App kannst Du zudem Flashscore ganz einfach auf Deinem Smartphone nutzen und von unterwegs die Ereignisse Deines Fußballspiels miterleben. Das Live-Tool von Overlyzer bildet die Drucksituationen in Fußballspielen aus über 1.000 Ligen und Bewerben ab – und zwar in Echtzeit. Dadurch können Overlyzer-Benutzer auf einen Blick erkennen, welche Mannschaft mehr Druck ausübt und das Spiel dominiert.

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *